Historische Informationen |
|||||
|
Georg, die nur vier Tage auseinander, 1903, gestorben sind. Der Erbprinz bei einem ungeklärten Jagdunfall. Über den Wappen und den beiden Porträts kann man heute noch einen romantischen Spruch der Familie lesen : |
||||
« Solange die Buche auf dem Berge steht, Solange der Hirsch zu Walde geht, Solange blüht Stolberg’s Stamm. »
|
|||||
Zur jüngeren Geschichte:
Stolberger wurden 1945 aufgefordert, das Fürstenwappen und die Profile zu entfernen. Anstatt sie zu zerstören, versteckten sie sie in den Gewölben der Martinikirche. Später wurden sie heimlich in das Kloster von Jericho gebracht. Nach der Wende gab Pfarrer Kohlmann die Platten der Fürstenfamilie zurück. |
Unser Dank gilt allen Beteiligten, die bereit waren, das Risiko auf sich zu nehmen, gegen den Willen des damals herrschenden Regimes zu agieren.
2015 konnte das Denkmal in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden. |
||||